Unsere Ziele Der Vorstand Die Satzung Mitgliedsantrag Alte Nachrichten 'Der Mühlstein'
Seit der Gründung im Jahre 1996 hat sich der Landesverband Baden-Württemberg der
Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. (DGM-BW) zu einer Organisation entwickelt,
in der Müller, Mühlenbauer, Mühlenforscher und vor allem Freundinnen und Freunde der Mühlen und der Müllerei vereint sind.
Mit Sachkenntnis und großem Engagement sind die rund 180 Mitglieder unseres Verbandes bestrebt,
ihren Teil zur Pflege und Erhaltung von Wassermühlen und artverwandter historischer Technik ehrenamtlich beizutragen.
Die landesweite Erfassung der noch vorhandenen Mühlen, als auch von bereits untergegangenen Mühlen, erfolgt Landkreis bzw. Stadtkreis bezogen.
Diese sind (meist) 2-teilig als Bild- und Text-Band erschienen:
Band 1 - Stadt Ulm (1994)
Band 2 - Rems-Murr-Kreis (1996)
Band 3 - Landkreis Ludwigsburg (1999)
Band 4 - Stadt- und Landkreis Heilbronn (2005)
Band 5 - Kreis Schwäbisch Hall (2011)
Band 6 - Stadtkreis Stuttgart (2014)
In Bearbeitung befinden sich der Landkreis Konstanz und der Hohenlohekreis.