Bardowick, 7.10.2017
Der Verein die "Müllergilde e.V." will sich bei der Deutschen UNESCO-Kömmission bis Ende Oktober um die Anerkennung des traditionellen Müllerhandwerks in Wind- und Wasser-Mühlen bewerben, um dies als immaterielles Kulturerbe anerkennen zu lassen.
Alle Verbände und Vereine, welche sich mit diesem Kulturgut identifizieren, sind eingeladen, der Bewerbung der Müllergilde beizutreten.
Eigene Initiativen ähnlicher Art sollten nicht erfolgen, um Doppelbewerbungen zu vermeiden!
Die Müllergilde - Interessengemeinschaft für das traditionelle Müllerhandwerk und historische Mühlen e.V.
wird vertreten von Eckhard Meyer, Dennis Berger,
Philipp Oppermann, Thorsten Rüdinger.
Meldungen dazu sollten bis zum 15.10.2017 erfolgen an:
Die Müllergilde www.muellergilde.de
Mühlenstraße 36/38
21357 Bardowick
mail
@muellergilde.de
Die DGM-BW wird dieser Bewerbung beitreten!