Das Kulturdenkmal Mönchhof-Sägemühle
Alte Straße 24, 72178 Waldachtal- Vesperweiler
Kontakt: lokal @moenchhofsaegemuehle.de
Die Mühlenlandschaft Baden-Württembergs ist aufgrund ihrer Topographie, die für den Einsatz von Windmühlen nicht effektiv war,
nur durch Wassermühlen geprägt.
Zusammen mit Rhein, Neckar und Donau stellen viele kleinere und mittlere
Wasserläufe die Energie für den Betrieb unzähliger Wassermühlen bereit
In den ländlichen Regionen arbeiteten meist Kleinmühlen
Typisch sind für den Schwarzwald kleine Hof-Mühlen und -Sägen,
die der Eigenversorgung der abgelegenen Höfe dienten.
In den Mittelgebirgen existierten viele Sägemühlen und Kombinationen mit Mahlmühlen, sowie Loh-, Öl-, Papier-, Walk-, Stampf-Mühlen
und Hammerschmieden.
Die meisten dieser Mühlen sind heute leider verschwunden.
Ende der 80-er Jahre war bereits eine Gruppe
Baden-Württembergischer Mühlenfreunde tätig.
1996 formierte sich aus dieser Gemeinschaft der
Landesverband Baden-Württemberg.