Wasser, Wind und Muskelkraft
Die Getreidemühlen in Legenden und Fakten
von Wolfgang Kuhlmann
Herausgeber: Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V. (DGM)
168 Seiten mit zahlreichen s/w- und farbigen Abbildungen
Petershagen-Frille 2012 | ISBN 978-3-00-037659-7
(Das Buch ist leider vergriffen!)
Zum 25-jährigen Bestehen der DGM hat Wolfgang Kuhlmann, Gründungsgeschäftsführer und langjähriger Verantwortlicher für die Mühlenrestaurierung und -erhaltung im Mühlenkreis Minden-Lübbecke, die Ergebnisse seiner langjährigen Mühlenforschungen vorgelegt – ein sehr kritisches Werk, das mit vielen Sagen und Legenden im Bereich der Getreidemühlen, die sich im Laufe der Jahrhunderte als Gewissheiten eingeschlichen und ein munteres Eigenleben geführt haben, aufräumt und nur historisch Verbürgtes und Nachweisbares dem geneigten Leser zu Gemüte führt.
Die Publikation durchleuchtet zahlreiche Themen der Mühlengeschichte, die entweder allein durch unkritische Weitergabe als gesichert galten oder aber auch bislang weniger Beachtung gefunden haben. Der Autor hat zahlreiche alte Kapitel neu aufgegriffen oder auch neue, unbekannte Kapitel aufgeschlagen – also eine Mühlenpublikation, die auch für ausgewiesene Mühlenexperten noch manche Überraschung mit sich bringt. Und zudem noch, trotz aller wissenschaftlichen Akribie, auch für weniger in Mühlenfachwissen bewanderte Mühlenfreunde sehr gut und oft auch spannend zu lesen.
____________________________________________________________________________________________________________________________